Wasserbett befüllen/ entleeren
Wasserbett befüllen: Die optimale Füllmenge für das Wasserbett ermitteln
Das geht ganz einfach mit der AVOI Körpervermessung.
Ein Umzug steht an? Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihr Wasserbett professionell entleeren, ohne die Wassermatratze zu beschädigen. Bestimmen Sie auch selbst die richtige Wassermenge zum Befüllen Ihres Wasserbetts.
Wasserbett entleeren durch den Fachmann
Sie möchten zum Entleeren bzw. Umzug Ihres Wasserbetts einen Fachmann beauftragen? Vorteil: Der Monteur nimmt Ihnen die Umzugsarbeit ab. Nachteil: Wie gut der Wasserbett Monteur ausgebildet ist, ist ungewiss. Kostenpunkt: zwischen 150€ bis 250€.
Wasserbett selbst entleeren
Gewusst wie, ist das selbstständige Entleeren und Befüllen des Wasserbetts kinderleicht. Bei der fachgerechten Entleerung wird zum Schutz der Dämpfungsvliese ein Vakuum erzeugt. Deshalb benötigen Sie auf jeden Fall eine Wasserpumpe mit Adapter. Einen Pumpen-Adapter können Sie entweder kaufen (ab 40 €) oder in jedem Wasserbetten Fachhandel für 15-30 € pro Tag ausleihen.
Am besten eignet sich ein Wasserbett Pumpenset mit Wasserzähler. Der Wasserzähler ermittelt genau, wie viel Wasser wieder eingefüllt werden muss. Wird die Wassermenge ungenau eingestellt, liegen Sie ergonomisch nicht mehr optimal. Somit mindert sich Ihr Schlafkomfort.
Kauftipp Wasserbett Pumpenset
Wasserbett-Pumpensets können Sie an jede Bohrmaschine anschließen.
- Wasserbett Pumpen-Adapter mit Schlauchset und allen nötigen Anschlüssen für Wasserbett und Wasserhahn
- Wasserbett Pumpenset (wie oben) mit Wasserzähler zur exakten Wiederbefüllung des Wasserbetts
Wasserbett Pumpenset ausleihen
Wenn Sie lieber ein Befüll- und Entleerset im Fachhandel ausleihen möchten, dann empfehlen wir Ihnen den Kauf eines Wasserzählers. Denn die im Verleih erhältlichen Wasserbettpumpen Sets besitzen keinen Zähler. Bereits für kleines Geld erhalten Sie einen Wassermengenzähler bei uns im Webshop.
Im Online Shop finden Sie weiteres Wasserbett Zubehör zum Entleeren und Befüllen.